Case Study Tsaphyre Ziegenfuß
Die Entscheidung für einen Autoren-Blog traf die Schriftstellerin Tsaphyre Ziegenfuß schon sehr früh. Ihre Wahl fiel zunächst auf den freien Google-Service Blogger/Blogspot. Bald schon stellte sich aber der kostenlose Dienst als zu beengt heraus. „Manche Dinge ließen sich einfach nicht realisieren“, erkannte die enttäuschte Autorin, „außerdem konnte ich meine Inhalte weder als Backup speichern noch für einen Umzug auf einen anderen Blog downloaden. Wenn Google den Service irgendwann einstellen sollte, dann wäre mein Blog unweigerlich verloren.“
Zusammen mit Blauäugig Medienatelier entstand dann ein proprietärer Blog nach eigenen Gestaltungswünschen und -vorstellungen. Zur Anwendung kam das moderne Genesis-II-Framework von Studiopress in Verbindung mit einem minimalistischen, aber überzeugenden Layout. Gehostet wird der responsive Blog auf schnellen Servern von Blauäugig. „Ich bin überglücklich mit meinem neuen Blog!“, freut sich Tsaphyre Ziegenfuß, „Mein Blog wird automatisch täglich gesichert und ich habe Zugriff auf alle Features eines modernen CMS-Systems.“
Case Study Xephyr’s Fritz
Xephyr wollte seinen Blog Xephyr’s Fritz in Form einer Online-Zeitung haben. Außerdem sollte die Möglichkeit gegeben sein, eigene Werbung schalten zu können. Kostenlose Dienste lassen aber weder das Eine noch das Andere zu. „Ein kostenloser Blog kam für mich schon deshalb nicht in Frage, weil ich mich visuell von anderen Blogs unterscheiden will“, so der Frankfurter Autor und Designer, „kostenlose Blogs gleichen sich doch wie ein Ei dem anderen.“
Seine Entscheidung fiel auf Blauäugig Medienatelier. Ein bewährtes Parallax-Theme von tagDIV wurde implementiert und grafische Elemente entwickelt. Dazu sagte der begeisterte Xephyr: „Es ist genau so geworden, wie ich es mir vorgestellt habe. Jede einzelne Idee wurde präzise umgesetzt und alles funktioniert tadellos!“